Mobilen Schrotthändler Ratingen bestellen
Um uns als mobile Schrotthändler zu Ihnen nach Ratingen zu bestellen,
- rufen Sie einfach an (0163 / 20 49 842).
- Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen.
- Am Termin übernehmen wir das Verladen und den Abtransport Ihres Schrotts.
Sie haben Schrott gelagert und wissen nicht, wie Sie ihn am besten entsorgen? Am einfachsten einen mobilen Schrotthändler Ratingen bestellen! Wir kommen gerne bei Ihnen vorbei, um den Schrott abzuholen. Falls erforderlich, sprechen Sie gerne eine Demontage mit uns ab, dann unterstützen wir Sie beim Abbau.
Es gibt viele Gelegenheiten, bei denen Schrott anfällt: Beim Entrümpeln fallen Haushaltsgeräte an, die Sie abgeben möchten. Wenn ein Haus saniert wird, werden Rohre, Heizkörper, Badewannen und Armaturen oder Kabel ausgetauscht. In der Industrie entstehen Metallreste bei der Verarbeitung. In einer KFZ-Werkstatt werden alte Motoren, Getriebe, Auspuffe, Bremsscheiben, Felgen und dergleichen gewechselt. Auch diese ausgetauschten Autoteile gehören auf den Schrott.
Das alles wird sinnvoll als Rohstoff weiter verwendet. Überlassen Sie die Entsorgung einem erfahrenen Schrotthändler.
Vorteile bei Ihrem Schrotthändler Ratingen
Durch die Beauftragung eines lokalen Schrotthändlers Ratingen haben Sie viele Vorteile:
- einfache Schrottentsorgung:
Sie kümmern sich nicht um den Abbau, die Verladung oder den Transport des Schrotts. Wir kommen zu Ihnen nach Ratingen und übernehmen den gesamten Abtransport — wenn nötig inklusive Demontage. - sicher:
Wir holen den Schrott ab und entsorgen ihn fachgerecht. Sie haben keine Last mit Mülltrennung oder der Zuordnung der einzelnen Stoffe auf dem Wertstoffhof. Das übernehmen wir im Rahmen unseres Schrottservices für Sie. - schnell:
Unser Team ist schnell vor Ort und sorgt für einen reibungslosen Ablauf beim Abtransport Ihres Schrotts. Übrigens oft schon am gleichen Tag! - umweltfreundlich:
Durch die fachgerechte Entsorgung durch einen Schrotthändler wird der Schrott wieder dem Wertstoffkreislauf zugeführt und recycelt.
Wie erreichen Sie uns
Als mobiler Schrotthändler fahren wir mit unseren Lieferwagen auf dem Weg zu Kunden und den Wertstoffhöfen umher. Das heißt Sie haben die Möglichkeit nach uns Ausschau zu halten und wir laden Ihren Schrott auf. Gezielter ist es, wenn Sie mit uns einen persönlichen Termin bei Ihnen in Ratingen vereinbaren. Stellen Sie dazu einfach eine Anfrage an uns.
Rufen Sie uns an: 0163 / 20 49 842
Was gehört alles zur Altmetallentsorgung?
Es gibt zum einen Neuschrott: Dieser entsteht in vielen Fertigungsprozessen der Metallindustrie zum Beispiel beim Drehen oder Fräsen. Sind Sie als Gewerbekunde auf der Suche nach einem zuverlässigen Schrotthändler? Wir freuen uns über Ihre Anfrage für eine langfristige Zusammenarbeit. Besprechen Sie mit uns die Häufigkeit und die Abgabemengen und wir richten uns flexibel nach Ihren Anforderungen.
Häufiger fällt Altschrott oder Altmetall an. Dieser findet sich sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Dazu zählen Baumaterialien, Haushaltsgeräte oder verschiedene Fahrzeuge (Auto, Roller, Mofa, Fahrrad, Schiff und Flugzeug).
Darüber hinaus gibt es noch Elektronikschrott, der Metalle wie Stahl, Aluminium, Kupfer, Zinn, Blei, Silber, Gold und andere Edelmetalle enthält. Neben dem Elektroschrott sind auch Elektrokabel interessant, da sie Kupfer und Aluminium enthalten.
Bekommen Sie etwas für Ihr Altmetall?
Früher haben Sie Geld gezahlt, um Ihren Schrott zu entsorgen. Heute hat sich dies geändert, denn Metallschrott ist ein wertvoller Rohstoff. Als Schrotthändler kaufen wir größere Mengen Schrott zum aktuellen Tagespreis. Der Schrottpreis unterliegt den üblichen Regeln der Marktwirtschaft, die von Angebot und Nachfrage bestimmt sind.
Relevant für den Wert des Schrotts ist seine Art. Ist es sortenreiner Schrott oder Mischschrott? Denn das bestimmt die Möglichkeit der Wiederverwertung: Metallschrott zählt von allen Stoffen, zu denen, die sich am besten zum Recycling eignen. Denn bei Metall ist es möglich, es mehrmals und ohne starke Verluste einzuschmelzen und neu zu verarbeiten. Hierfür ist sortenreines Metall am besten geeignet.
Wie funktioniert der Kreislauf?
Der entstandene Schrott wird von uns als Schrotthändler zunächst einmal gesammelt. Mit mehreren Transportern und LKW sind wir in ganz NRW unterwegs, um Altmetall von Privathaushalten und Firmen abzuholen. Im Anschluss daran führen wir den Schrott einem Schrottplatz oder direkt einem Verwerter zu. Dort wird der Schrott entsprechend sortiert und aufbereitet. Danach steht für neue Herstellungen zur Verfügung und wird von der Industrie für neue Produkte verwendet.
In Deutschland liegt die Herstellung von neuen Produkten aus Altmetall bei knapp 50 Prozent. Tragen Sie dazu bei, dass Ihr Schrott einer sinnvollen Weiterverarbeitung zur Verfügung steht. Rufen Sie Ihren Schrotthändler Ratingen!
Weitere Serviceleistungen
Neben den typischen Leistungen der Schrottabholung und des Schrottankaufs bieten wir Ihnen einen Containerdienst an. Bestellen Sie Container verschiedener Größen und für verschiedene Laufzeiten über uns. So sammeln Sie zunächst bequem den Schrott vor Ort, den wir im Anschluss für Sie abholen und entsorgen.
Teilen Sie uns dafür zunächst mit, welche Art Abfall entsteht (Schrott, Sperrmüll, Bauschutt,...). Wo Sie den Container in Ratingen benötigen und wo wir ihn abstellen (Straße oder Privatgrundstück). Als letztes sagen Sie uns, wie lange sie ihn mieten möchten. Im Anschluss daran erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.
Das Zentrum von Ratingen
Das Zentrum Ratingens bildet der Marktplatz, auf dem schon mindestens seit 1371 Waren angeboten werden. Der Wochenmarkt findet heutzutage jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag dort statt. Der Marktplatz wird bestimmt von dem nach erheblichen Kriegsschäden 1945 wieder aufgebauten Bürgerhaus (entstanden um 1300) und der dahinter liegenden Kirche St. Peter und Paul. Nordwestlich des Marktplatzes befindet sich etwas versteckt das Minoritenkloster (gebaut 1656).
Von der Stadtmauer mit ihren ehemals 15 Wachtürmen und vier Stadttoren sind
nur noch Teilstücke mit insgesamt drei Türmen erhalten:
Nördlich des Zentrums zwischen Turm- und Angerstraße befindet sich
neben der
Stadtmauer auch noch der rekonstruierte Stadtgraben sowie der Dicke Turm♁⊙,
ein 13 Meter hoher und knapp 12 Meter breiter Verteidigungsturm mit einer
Mauerstärke von 3,5 Metern, erstmals erwähnt 1464, 2008 von einem Heimatverein
zum Vereinsheim umgebaut.
Westlich des Zentrums beim Rathaus liegt an der Stadtmauer der 1474
gebaute Trinsenturm♁⊙, der als Waffenkammer diente.
Östlich
des Zentrums befindet sich an der Wallstraße ein kleineres Stück Stadtmauer
mit dem Kornsturm♁⊙ aus dem Jahr 1460.
Diese Informationen über Ratingen sind von Wikipedia, veröffentlicht unter der CC-by-sa-3.0 Lizenz.
Für Sie im Einsatz — Schrotthändler in NRW
Finden Sie hier den nächsten Schrotthandel in Ihrer Nähe!
- Bergkamen
- Bochum
- Bottrop
- Castrop-Rauxel
- Düsseldorf
- Dinslaken
- Dorsten
- Dortmund
- Duisburg
- Essen
- Gelsenkirchen
- Gladbeck
- Hagen
- Hamm
- Hattingen
- Herne
- Herten
- Krefeld
- Lüdenscheid
- Lünen
- Mönchengladbach
- Mülheim an der Ruhr
- Marl
- Moers
- Oberhausen
- Recklinghausen
- Unna
- Velbert
- Wesel
- Witten
- Köln
- Wuppertal
- Bonn
- Bielefeld
- Münster
- Aachen
- Leverkusen
- Solingen
- Neuss
- Paderborn
- Remscheid
- Bergisch Gladbach
- Siegen
- Iserlohn
- Düren
- Ratingen
- Rheine
- Troisdorf
- Viersen
- Arnsberg
- Bocholt
- Meerbusch
- Bergheim
- Holzwickede
- Hemer
- Hilden
- Kaarst
- Haan
- Sankt Augustin
- Lippstadt